Studie zu Trends in Marketing und Vertrieb

EINE STUDIE VON MAJA LOHAUS, SOPHIE HAMMERLE, FIONA COX UND MARA RUNSCHKE, STUDIERENDE DER CBS INTERNATIONAL BUSINESS SCHOOL IM RAHMEN EINER SEMESTERARBEIT IM FRÜHJAHR 2022 IN KOOPERATION MIT DIE CREW AG.   Die Digitalisierung verändert Marketing und Vertrieb maßgeblich und grundsätzlich.  Digitale Werkzeuge und Plattformen, Künstliche Intelligenz, Big Data und weitere Entwicklungen schaffen die Basis, Marketing und Vertrieb neu zu denken,…

weiterlesen

Wie können KMUs von Start-ups lernen und gemeinsam wie auch gegenseitig die Innovationskraft steigern?

IMMER MEHR KMU UND STARTUPS ARBEITEN HAND IN HAND, WENN ES RUND UM DAS THEMA DIGITALISIERUNG GEHT:   Erzählen Sie eine typische Erfolgsgeschichte für so eine Kooperation… Veronika Sallenbach: Das traditionelle Brauhaus Falken arbeitet mit einem Start-up ‘Pimpyourbottle’ zusammen um personalisierte Flaschen für Events zu bedrucken. Diese Chance ergab sich daraus, dass das Start-up auch geringe…

weiterlesen

Das Backpulver der Moralisierung

FREIHEIT IST EIN KOSTBARES GUT: Aus Freiheit resultiert Selbstverantwortung. Die persönliche Verantwortung ist eine permanente Herausforderung an unseren Mut, unseren Intellekt und unser Herz.   Cancel Culture, Gendern, Gesetzesverschärfungen gegen Medien durch den Nationalrat, Anti-Terror-Gesetze gegen 12jährige, CO2- und Veganismus-Meinungsterror, Pandemie-Missmanagement, Rahmenabkommen-Erpressung, Friday-for-Future-Reload, Dubler Mohrenköpfe und noch ein paar weitere Begriffe, rumoren mir im Kopf…

weiterlesen

Weshalb ein Verhaltenskodex?

Was ist ein Verhaltenskodex («Code of Conduct»)? Wozu dient er? Braucht es ihn und wenn ja, in welcher Form? Was bedeutet ein Verhaltenskodex für das Unternehmen, die Mitarbeiter und Kunden? Wie wird ein Verhaltenskodex formuliert und eingeführt? Wie wird er durchgesetzt?   Was ist ein Verhaltenskodex («Code of Conduct»)? Bei einem Verhaltenskodex handelt es sich…

weiterlesen

Jedes Unternehmen kann ein Finanzdienstleister sein

Die Finanzbranche und insbesondere die Bankenwelt sind einem Wandel unterworfen, der häufig unter dem Schlagwort „Digitalisierung“ zusammengefasst wird. Weniger Beachtung findet hingegen ein anderer Trend: die Aufweichung der Branchengrenzen, die dazu führt, dass immer mehr Unternehmen unterschiedlicher Branchen ihren Kunden Finanzdienstleistungen anbieten. Als der Autor einmal einen Vortrag zu diesem Thema hielt, fasste dies ein…

weiterlesen